Unterweisungs
Organisation in der Zahnarztpraxis
- Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten
- Erfahren Sie, welche Gesetze und Anforderungen zum Datenschutz und zur Schweigepflicht gelten
- Lernen Sie, welche gesetzlichen Vorgaben aus dem Jugendschutzgesetz für die Praxis wichtig sind
€ 1,00 mtl. pro Person *


Unterweisungspaket
Organisation in der Zahnarztpraxis
- Jugendliche in Zahnarztpraxen
- Datenschutz & Schweigepflicht in Zahnarztpraxen
- Antidiskriminierung in Zahnarztpraxen
€ 1,00 mtl. pro Person *
Neu hier? Jetzt kostenlos testen
* Preise gelten zzgl. MwSt. und pro Person und Monat. Die Laufzeit (Unterweisungszyklus) pro Unterweisung für eine Person beträgt 12 Monate. Sie erhalten eine Jahresrechnung für die ausgewählten Unterweisungspakete/-module. Es werden lediglich die für dieses Paket/Modul freigeschalteten Mitarbeiter berechnet.
Beschreibung
Der sichere Umgang mit sensiblen Daten und die akribische Einhaltung der Schweigepflicht müssen im Sinne der Rechtssicherheit und zur Vermeidung von Regressen und Sanktionen durch jeden Mitarbeiter gewährleistet werden. Der Kurs führt in die rechtlichen Bestimmungen ein und zeigt das praktische Vorgehen. Ein weiterer Bestandteil dieses Kurses beschäftigt sich mit den für die Praxis relevanten Inhalten sowie Pflichten und Rechten aus dem Jugendschutzgesetzes.
Lernziele
- Besonderheiten für Jugendliche kennenlernen und berücksichtigen
- Gesetzliche Vorschriften zu Verwaltungs- und organisatorischen Bereichen kennen und anwenden können
- Umgang mit personenbezogenen Daten sowie Inhalte der Schweigepflicht lernen
Inhalte
-
Jugendliche in Zahnarztpraxen
3 Units / Dauer: 14 min-
Basiswissen – Jugendliche
3 Lerneinheiten / Dauer: 5 min- Lernziele 1 min
- Rechtliche Grundlagen 2 min
- Pflichten & Verantwortungen Vorschau
- Lernziele
-
Zu beachten
2 Lerneinheiten / Dauer: 4 min- Aushänge & Verzeichnisse Vorschau
- Vorsorge & Fristen 2 min
-
Wissenstest - Jugendliche
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min- Wissenstest - Jugendliche 5 min
- Wissenstest - Jugendliche
Unit Basiswissen – Jugendliche
Beschreibung
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen und die rechtlichen Grundlagen aus dem Jugendarbeitsschutzgesetz. Darüber hinaus lernen Sie die Pflichten und Verantwortungen des Arbeitgebers sowie der Mitarbeiter bei der Beschäftigung von Jugendlichen kennen. Für Mitarbeiter, die schon länger im Betrieb sind, dient diese Einheit als Auffrischung des Wissens über den Schutz der Jugendlichen am Arbeitsplatz.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zu beachten
Beschreibung
Bei der Beschäftigung von Jugendlichen in einer Zahnarztpraxis müssen bestimmte Verzeichnisse aushängen und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Erfahren Sie in diesem Abschnitt, um welche Verzeichnisse und Vorsorgeuntersuchungen es sich handelt.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Jugendliche
Beschreibung
Jugendliche nehmen eine besondere Stellung in der Praxis ein. Wissen Sie Bescheid, welche Anforderungen hier gelten? Testen Sie Ihr Wissen?
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Jugendliche in Zahnarztpraxen
Beschreibung
Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt die Pflichten und Verantwortlichkeiten für Arbeitgeber und Mitarbeiter bei der Beschäftigung von Jugendlichen. Sowohl die gesetzlichen Anforderungen aus diesem Gesetz als auch die Bestimmungen aus dem Arbeitsschutzgesetz werden vorgestellt und deren Umsetzung im Arbeitsalltag beschrieben. Darüber hinaus wird auf spezielle Unfall- und Gesundheitsgefahren beschrieben und Schutzmaßnahmen zur Abwendung dieser Gefahren vorgestellt.
Lernziele
- Gesetzliche Vorschriften zum Jugendschutz kennen und verstehen
- Schutzmaßnahmen zur Abwendung von Gefahren kennen und anwenden können
- Unfall- und Gesundheitsgefahren bei der Beschäftigung kennen und verstehen
- Verantwortlichkeiten von Arbeitgeber und Mitarbeitern bezüglich des Jugendschutzes kennen und benennen können
-
-
Datenschutz & Schweigepflicht in Zahnarztpraxen
4 Units / Dauer: 24 min-
Basiswissen – Datenschutz & Schweigepflicht
2 Lerneinheiten / Dauer: 2 min- Lernziele 1 min
- Rechtliche Grundlagen 1 min
- Lernziele
-
Datenschutz
5 Lerneinheiten / Dauer: 16 min- Inhalte des Datenschutzes 3 min
- Verarbeitung Vorschau
- Betroffenenrechte 2 min
- Technisch-Organisatorische Maßnahmen 3 min
- Datenschutzerklärung 2 min
- Inhalte des Datenschutzes
-
Schweigepflicht
1 Lerneinheiten / Dauer: 1 min- Schweigepflicht Vorschau
-
Wissenstest - Datenschutz & Schweigepflicht
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min- Wissenstest - Datenschutz & Schweigepflicht 5 min
- Wissenstest - Datenschutz & Schweigepflicht
Unit Basiswissen – Datenschutz & Schweigepflicht
Beschreibung
Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen und die rechtlichen Grundlagen zum Datenschutz und zur Schweigepflicht. Für Mitarbeiter, die schon länger im Betrieb sind, dient diese Einheit als Auffrischung des Wissens über die Grundlagen des Datenschutzes und der Schweigepflicht am Arbeitsplatz.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Datenschutz
Beschreibung
Das Thema Datenschutz wird immer mehr verschärft und hat überall dort eine sehr hohe Bedeutung, wo personenbezogene Daten verarbeitet werden. In diesem Abschnitt erhalten Sie einen Überblick über personenbezogene Daten, Bedingungen für eine rechtmäßig Verarbeitung von diesen Daten, Betroffenenrechte, Technisch-organisatorische Maßnahmen sowie die Inhalte einer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Schweigepflicht
Beschreibung
Erfahren Sie in diesem Abschnitt, was eine Verpflichtungserklärung zur Verschwiegenheit umfasst und wer bei einer Verletzung der Schweigepflicht belangt werden kann.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Datenschutz & Schweigepflicht
Beschreibung
Seit der neuen DSGVO gelten verschärfte Datenschutzbestimmungen. Was gilt in der Zahnarztpraxis? Testen Sie Ihr Wissen!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Datenschutz & Schweigepflicht in Zahnarztpraxen
Beschreibung
Alle gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen aus den aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden praxisnah vorgestellt. Die Notwendigkeit der akribischen Einhaltung der Verschwiegenheitsverpflichtung und des sicheren Umgangs mit sensiblen Daten werden aufgezeigt, ebenso die Konsequenzen bei Nichteinhaltung und bei Datenpannen. Die Unterweisung erläutert, welche datenschutzrechtlichen Themen am Arbeitsplatz relevant sind und welche Pflichten bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gelten.
Lernziele
- Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Schweigepflicht kennen
- Maßnahmen bei Datenpannen kennen und durchführen können
- Verschwiegenheitsverpflichtung anwenden und umsetzen können
- gesetzliche Anforderungen zum Datenschutz kennen, verstehen und umsetzen können
-
-
Antidiskriminierung in Zahnarztpraxen
3 Units / Dauer: 20 min-
Unterweisung - Antidiskriminierung
7 Lerneinheiten / Dauer: 15 min- Lernziele 0 min
- Rechtliche Grundlage 2 min
- Vermeiden von Verstößen gegen das AGG und den damit verbundenen Konsequenzen 2 min
- Formen der Benachteiligung 6 min
- Pflichten des Arbeitgebers 2 min
- Rechte der Beschäftigten 1 min
- Konsequenzen bei Verstößen 2 min
- Lernziele
- Aufklärung über Pflichten des Arbeitgebers
- Aufklärung über die Rechte der Beschäftigten
- Diskriminierungsfreiheit als gesellschaftliche Aufgabe
- Konsequenzen bei Verstößen gegen das AGG
- Sensibilisierung für ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte
-
Zusatzmaterialen - Antidiskriminierung
1 Lerneinheiten / Dauer: 0 min- Weiterführende Literatur 0 min
- Weiterführende Literatur
-
Wissenstest - Antidiskriminierung
1 Lerneinheiten / Dauer: 5 min- Wissenstest - Antidiskriminierung 5 min
- Wissenstest - Antidiskriminierung
Unit Unterweisung - Antidiskriminierung
Beschreibung
In diesem Modul erfahren Sie alles zu den rechtlichen Grundlagen und den "8 geschützten Merkmalen" des AGG. Wichtig ist ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte.
Lernziele
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Zusatzmaterialen - Antidiskriminierung
Beschreibung
Hier finden Sie weiterführende Literatur zum Thema Antidiskriminierung nach § 12 AGG.
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Unit Wissenstest - Antidiskriminierung
Beschreibung
Kennen Sie sich mit der Antidiskriminierung nach § 12 AGG aus? Testen Sie sich jetzt!
Vielen Dank!
Ihre Unterweisung steht Ihren Mitarbeitern jetzt zur Verfügung.
weitere Mitarbeiter hinzufügen
Alle freigeschalteten Mitarbeiter erhalten nun automatisch die erste Email-Benachrichtigung und können die Unterweisung sofort beginnen.Um die Unterweisung zu starten, laden Sie jetzt kostenlos die entolia-App herunter oder öffnen Sie direkt die Web-App:
Modul Antidiskriminierung in Zahnarztpraxen
Beschreibung
Diese Schulung gilt als vorbeugende Maßnahme i. S. d. § 12 Abs. 1 AGG. Die Erfüllung dieser Unterweisungspflicht dient dem Arbeitgeber als Nachweis gemäß §12 Abs. 2 AGG vorbeugende Maßnahmen gegen unzulässige Diskriminierung ergriffen zu haben und kann sich mildernd auf etwaige Schadensersatzsprüche nach § 15 Abs. 2 auswirken. Die Schulung sollte zu diesem Zweck regelmäßig wiederholt werden.
Lernziele
- Aufklärung über Pflichten des Arbeitgebers
- Aufklärung über die Rechte der Beschäftigten
- Diskriminierungsfreiheit als gesellschaftliche Aufgabe
- Konsequenzen bei Verstößen gegen das AGG
- Sensibilisierung für ein AGG-konformes Miteinander für Kollegen und Dritte
-
€ 1,00 mtl. pro Person *

